Am 25.04.2018 lud der Hilpoltsteiner Ortsverband wieder zu seiner jährlichen Veranstaltungsreihe „Grüne Ideenfabrik“ ins Hofmeierhaus ein.
Nach der Begrüßung durch den 2. Ortssprecher Andre Thomas folgte dieses Jahr ein Vortrag zum Thema „Effizientes Dämmen“, der vom zertifizierten Energiefachberater und Schreinermeister Daniel Plaschke gehalten wurde.
In seinen Ausführungen zeigte der Geschäftsführer der Alfa Renovierung GmbH dabei auf, welch immens großes Energieeinsparpotential mit einer fachgerechten und abgestimmten Dämmung für Wände, Fenster und Dach zu erreichen ist.
Fachbegriffe wie Primärenergiebedarf und U-Wert wurden anhand von praxisnahen Beispielberechnungen verständlich erklärt und durch folgende Anfragen der Teilnehmer konnten direkt energetische Maßnahmen nach deren Vorgaben ermittelt werden, auch um die Ziele der EnEV für Ihre Wohngebäude zu erreichen.
Ein kurzer Ausflug in die Möglichkeiten der energetischen Sanierung für denkmalgeschützte Gebäude rundeten den 1,5 stündigen Vortrag ab.
Der Ortsverband bedanke sich im Anschluss bei Hr. Plaschke mit einem kleinen Geschenkkorb und dankte ihm und den Teilnehmern für Ihr Engagement und eine gelungene Veranstaltung an diesem Abend.
Verwandte Artikel
Seenotrettung auf dem Mittelmeer
„Die Alternativen will ich gar nicht wissen“ Auf Einladung des Hilpoltsteiner GRÜNEN Ortsverbands berichtete der Grüne Landtagsabgeordnete und Rettungssanitäter Andreas Kahl von seinen Erlebnissen auf dem RETTUNGSSCHIFF Sea Eye 4…
Weiterlesen »
Patientenlotsen und „Kümmerer“ auch für Hilpoltstein?
Das Konzept der Patientenlotsen, vorgestellt von Elmar Stegmeier im Rahmen der Reihe „Grüne Ideenfabrik“ Wohin wendet man sich, wenn das Schicksal zuschlägt? Wenn man selbst einen Schlaganfall erleidet, wenn das…
Weiterlesen »
Mobilität im ländlichen Raum
Alternativen zum (Zweit-)Auto – auch im ländlicheren Raum? Welche Möglichkeiten von Mobilität können wir uns auch für dünner besiedelte, ländliche Gebiete vorstellen? Welche Pilotprojekte oder sogar gut ausgebauten Konzepte gibt…
Weiterlesen »