Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Hilpoltstein über das Landkreis Roth am Stadtradeln 2025 teil. Wir Hilpoltsteiner Grüne melden uns auch mit einer Gruppe an. Hast du Lust dabei zu sein? Dann komm in unser Team „Grüne Hilpoltstein“.
Klicke hier, um dich für unser Team anzumelden!


Die Stadt Hilpoltstein informiert auf ihrer Seite über das Stadtradeln:
Hilpoltstein wurde 2022 Jahr durch ein Zertifizierungsverfahren als „Fahrradfreundliche Kommune“ ausgezeichnet und hat sich zum Ziel gesetzt, Fahrradfahren in Hilpoltstein noch attraktiver zu gestalten. Um die Bürger*innen auf die Vorteile des Radfahrens aufmerksam zu machen und zu mehr Radfahren zu animieren, heißt es in Hilpoltstein vom 06. Juli bis 26. Juli 2025 „Ab aufs Rad!“. Hilpoltstein beteiligt sich das vierte Mal im Rahmen des Landkreises Roth an der Aktion STADRADELN.
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer*innen dazu aufgerufen sind, 21 Tage lang möglichst häufig Alltagswege mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückzulegen und damit zu einer langfristigen Klimaverbesserung beizutragen. Alle, die in Hilpoltstein leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, sind eingeladen, an der Kampagne teilzunehmen. Egal, ob sie bereits jeden Tag fahren oder bisher eher selten auf dem Rad unterwegs sind – jeder Kilometer zählt, vor allem die, die normalerweise mit dem Auto zurückgelegt worden wären.
Die Initiative soll Bürger*innen das Radfahren im Alltag wieder ein Stück näherbringen und sie darauf sensibilisieren, dass jeder somit Tag für Tag seinen persönlichen Teil zum Klimaschutz beitragen kann. Da die Verkehrswende im Kopf beginnt, soll das Thema Radverkehr im öffentlichen Diskurs durch diese Aktion präsenter gemacht werden. Autofahren ist nun seit vielen Jahren die relevante Kategorie im Bereich Mobilität. Um verkehrsbedingte Umweltschäden zu reduzieren, muss sich dies ändern. Fakten wie die Tatsache, dass sich allein in Deutschland etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden ließen, wenn circa 30% der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, sollten für alle Bürger*innen ein Anreiz sein, an dieser Aktion teilzunehmen. Vielleicht erweist sich die ein oder andere Umstellung auch über die Aktion hinaus als sinnvoll und praktisch im Alltag einzubinden.
Verwandte Artikel
Fraktion tagt im Altmühltal
Immer wieder Beilngries: auch dieses mal traf sich unsere Stadtratsfraktion zu ihrer jährlichen Klausurtagung im Altmühltal. „Nach über fünf Jahren gemeinsamer Fraktionsarbeit tut es gut, zurück zu schauen und damalige…
Weiterlesen »
Produktiv in Klausur gegangen
Wie schon bei der letzten Kommunalwahl ist uns wichtig: wir planen und arbeiten gemeinsam an den Themen und Standpunkten für unser Stadtratsprogramm 2026. Typisch grün halt – programmatisch und basisdemokratisch….
Weiterlesen »
Kommunalwahl – Hilf uns mit deiner Spende!
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Hilpoltsteiner*innen, wir, die Grünen vor Ort, setzen uns mit Herzblut und Engagement für eine lebenswerte Zukunft in unserer Stadt und den umliegenden Dörfern ein. Nun…
Weiterlesen »